Große Orangerie
Die Große Orangerie des Schloss Charlottenburg wurde zwischen 1709 und 1712 erbaut und diente ursprünglich der Überwinterung der botanischen Sammlung kostbarer Zitruspflanzen. Während der Sommermonate, wenn über 500 Apfelsinen-, Zitronen- und Pomeranzenbäume den Barockgarten zierten, war die Orangerie regelmäßig prachtvoller Schauplatz unterschiedlichster Festlichkeiten des preußischen Königshofes.
In der Tradition des Hauses bieten die opulenten lichtdurchfluteten Festsäle der Großen Orangerie auch heutzutage einen festlichen Rahmen für Bankette, Konzerte und Veranstaltungen aller Art.
Für weitere Informationen hier klicken.
Anfahrt
Orangerie Berlin GmbH
Spandauer Damm 22
14059 Berlin
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
S-Bahn
Ring S41/S42 bis Westend
U-Bahn
Linie U7 bis Richard-Wagner-Platz
Busverbindung
Buslinie M45 bis Klausenerplatz
Buslinie 309 bis Klausenerplatz
Orangeriegarten
Anfahrt
Spandauer Damm 22
14059 Berlin
Google Maps
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Ring S41/S42 bis Westend
U7 bis Richard-Wagner-Platz
Buslinie M45 bis Klausenerplatz
Buslinie 309 bis Klausenerplatz